Merkmale des Sports für alle
Merkmale des Sports für alle
Wir wollen „SPORT FÜR ALLE“ anbieten, für jung und alt, für Mann und Frau, für Geflüchtete, für Menschen mit den verschiedensten Behinderungen und Problemen. |
„ALLE MENSCHEN SIND GLEICH, NIEMAND DARF BENACH-TEILIGT WERDEN“ (Art. 3 Grundgesetz). So ist es für uns selbstverständlich, dass auch Personen mit Behinderung in dem nächstgelegenen Verein Sport treiben dürfen. |
Unser Motto lautet: „GEMEINSAM STATT EINSAM – SPORT FÜR ALLE“, denn Sport ist ein idealer Bereich für Kommunikation und Interaktion (Handeln) zwischen Menschen. |
Wir wollen, dass Menschen mit und ohne Behinderung mit-einander reden, arbeiten, ihre Freizeit gestalten, Sport treiben, lernen und leben, wodurch Befangenheit, Ängste und Vorurteile abgebaut werden. Gemeinsam sind wir stark! |
Integration /Inklusion im Sport leistet damit einen Beitrag für eine humanere Gesellschaft, für eine Verbesserung der gegenseitigen Akzeptanz. |
Wir kombinieren Freizeit-, Breiten- und Leistungssport ent-sprechend den Möglichkeiten der Sportteilnehmer. |
Neben den traditionellen Sportangeboten werden sportart-übergreifende SPIEL-, SPORT- und BEWEGUNGSANGEBOTE für die Sportler mit und ohne Behinderung geschaffen. |
Wir treiben Sport in heterogenen (ungleichen) Gruppen mit individuellen Hilfen. |
Nicht der Wettkampf steht im Mittelpunkt des Sport-geschehens, sondern das „SOZIALE HANDELN“. |
Christian Schirrmacher, Mai 2017 |